Sehr geehrter Herr Türk,
Auf Samstagmorgen, 26. Julistürmten mehr als 100 bewaffnete Revolutionsgarden des iranischen Mullah-Regimes den Zellenblock für politische Gefangene in Abschnitt 4 des Ghezel-Hessar-Gefängnis. Die Gefangenen wurden mit Hand- und Fußschellen gefesselt, Säcke wurden ihnen über den Kopf gezogen, und sie wurden über den Boden geschleift, bevor sie in Einzelhaft an unbekannten Orten gebracht wurden. Mehrere dieser Gefangenen, darunter Ali Moezi (72 Jahre alt), Abolhassan Montazer (65 Jahre alt) und Abolhassan Hadi (66 Jahre alt)leiden an schweren Krankheiten, was diesen Übergriff besonders abscheulich macht.
Nach diesem brutalen Angriff wurden zwei politische Gefangene getötet, Behrouz Ehsani und Mehdi Hassaniwurden ebenfalls in Einzelhaft genommen und kurz darauf auf tragische Weise hingerichtet. Politischer Gefangener Saeed Masourider über 25 Jahre in den Gefängnissen des Regimes verbracht hat, wurde gewaltsam nach Zahedan-Gefängnis für das Exil.
Bei diesem gewalttätigen Übergriff erlitten mehrere Häftlinge schwere Verletzungen.
Eskalierende Hinrichtungen und ungerechte Urteile
Erschwerend kommt hinzu, dass am 25. Julihat die Justiz des Mullah-Regimes ein Todesurteil gegen Yaqub Derakhshan (50 Jahre alt)eingekerkert in Lakan-Gefängnis in Rashtim Anschluss an ein rechtswidriges Verfahren. Zuvor, am 14. Julidrei Gefangene namens Farshad Etemadi-Far, Masoud Jamai, und Alireza Mardasi wurden jeweils zweimal auf grausame Weise zum Tode verurteilt Sheiban-Gefängnis in Ahvaz.
Es ist zutiefst beunruhigend, dass die derzeitige Situation in den iranischen Gefängnissen in vielerlei Hinsicht erschreckende Ähnlichkeiten mit dem Beginn des Krieges aufweist. Sommermassaker 1988während derer etwa 30.000 politische Gefangene wurden hingerichtet im Iran innerhalb weniger Monate. Das Regime, das für diese ungeheuerlichen Verbrechen verantwortlich ist, operiert weiterhin ungestraft. Diese historische Tragödie darf sich unter keinen Umständen wiederholen.
Dringender Aufruf zum internationalen Eingreifen
Um ein mögliches neues Massaker zu verhindern und die Hinrichtungen von Gefangenen durch das herrschende Regime im Iran zu stoppen, appellieren wir dringend an Sie - als die Hochkommissar für Menschenrechte-sowie auf die UN-Menschenrechtsrat, der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für die Menschenrechtslage in Iran, die Untersuchungsmission und der UN-Sonderberichterstatter für außergerichtliche, summarische oder willkürliche Hinrichtungen. Wir bitten Sie inständig, so schnell wie möglich und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die Hinrichtung dieser Personen und anderer Gefangener vorzugehen, denen derzeit der Tod droht.
Wir setzen alles daran, den Stimmen des iranischen Volkes, insbesondere der Frauen, in der Weltgemeinschaft Gehör zu verschaffen. Unser Ziel ist es, Druck auszuüben, um Hinrichtungen, Folter, Unterdrückung und alle anderen unmenschlichen Handlungen dieser Art zu stoppen.
Mit freundlichen Grüßen,
Homar Amani,
Präsident, Welle - Vereinigung für Menschenrechte und Freiheit
Kopien gesendet an:
- Herr António Guterres - UN-Generalsekretär
- sgcentral@un.org, hqpi00@unhcr.org
- Frau Mai Sato - UN-Sonderberichterstatter für die Menschenrechtslage im Iran
- hrc-sr-iran@un.org
- Frau Sara Hossain - Vorsitzender der unabhängigen internationalen Untersuchungskommission zum Iran
- ffmiran@un.org
- Herr Morris Tidball-Binz - Sonderberichterstatter für außergerichtliche, summarische oder willkürliche Hinrichtungen
- hrc-sr-eje@un.org
- Frau Alice Jill Edwards - Sonderberichterstatter über Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe
- hrc-sr-torture@un.org
- Frau Gabriella Citroni - Vorsitzender der Arbeitsgruppe für erzwungenes oder unfreiwilliges Verschwinden von Personen
Werden Sie aktiv: Wehren Sie sich gegen ein mögliches Massaker im Iran!
Das Leben der politischen Gefangenen im Iran steht auf dem Spiel. Die Parallelen zu dem Massaker von 1988 sind erschreckend deutlich, und internationales Handeln ist dringend erforderlich jetzt.
- Verstärken Sie diesen Appell: Verbreiten Sie diesen dringenden Aufruf in den sozialen Medien, um Druck auf internationale Organisationen und Regierungen auszuüben. Verwenden Sie Hashtags wie #StopIranExekutionen #SRettungIranischerGefangener #HumanRightsIran.
- Kontakt zu den Beamten: Wenden Sie sich an das Außenministerium Ihres Landes und an Menschenrechtsvertreter. Fordern Sie eine sofortige diplomatische Intervention, um weitere Hinrichtungen zu verhindern.
- Unterstützen Sie den Verein Welle: Ihre Spende ermöglicht es uns, unsere wichtige Arbeit fortzusetzen und Missstände zu dokumentieren und uns für die Stimmlosen im Iran einzusetzen.
Schweigen ist Mitschuld. Schließen wir uns zusammen, um eine weitere Tragödie im Iran zu verhindern.