Dank Ihnen konnten wir bisher 3.000 Flüchtlinge vor der Hinrichtung bewahren

Retten wir Leben ...

Erfolg der Menschenrechtsarbeit, 3 weibliche politische Gefangene aus Qarchak befreit

Erfolg der Menschenrechtsarbeit

Eine wichtige und hoffnungsvolle Entwicklung ist, dass drei mutige weibliche politische Gefangene -Nahid Khodajo, Soudabeh Fakharzadehund Azar Korvandi-sind entlassen worden aus Qarchak-Gefängniseiner Einrichtung, die für ihre unmenschlichen Bedingungen berüchtigt ist.

Diese Freilassung ist kein Akt des guten Willens des iranischen Regimes. Sie ist ein direktes Ergebnis der unerbittlichen internationaler Druck und ein Zeugnis für die Kraft des Menschenrechtsaktivismus. Alle drei Frauen wurden zu Unrecht wegen ihrer friedlichen zivilgesellschaftlichen und sozialen Aktivitäten inhaftiert und willkürlich angeklagt, um die Stimmen der Freiheit und Gerechtigkeit zum Schweigen zu bringen.

Der Fall der Azar Korvandi Sie litt an einer schweren Herzerkrankung und wurde monatelang nicht angemessen medizinisch versorgt. Ihre Freilassung, ebenso wie die von Nahid und Soudabeh, zeigt, dass kollektives Eintreten das Regime zum Einlenken zwingen kann, selbst an den dunkelsten Orten.

Während wir diesen Sieg feiern, dürfen wir nicht vergessen, dass der Kampf noch lange nicht vorbei ist. Tausende von Menschen werden nach wie vor zu Unrecht in Iran inhaftiert und sind von Folter, Hinrichtung und täglichen Verstößen gegen ihre Grundrechte bedroht.

Die Freiheit von Nahid, Soudabeh und Azar beweist, dass Solidaritätswerke. Es ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass jede Stimme, jede Petition und jeder Akt der Unterstützung etwas bewirken kann.

Stehen Sie uns bei: ein Aufruf zum Handeln

Die Tür zum Qarchak-Gefängnis öffnete sich, weil Menschen auf der ganzen Welt sich weigerten zu schweigen. Wir danken allen, die uns zur Seite stehen, die Stimmen der Gefangenen verstärken und sich diesem Kampf anschließen.

Ihre Unterstützung macht Freiheit möglich. Beitreten Verein Welle in unserer Mission, die Menschenrechtsverletzungen im Iran aufzuklären. Gemeinsam können wir weiterhin eine Kraft für den Wandel sein und dazu beitragen, dass alle politischen Gefangenen freigelassen und zur Rechenschaft gezogen werden.

Sitzstreik und Fotoausstellung in Genf
Iran: Tod eines politischen Gefangenen nach verweigerter medizinischer Hilfe
Gedenken an Mahsa Amini: zwei Jahre danach - Kampf, Solidarität und der unvollendete Kampf

Verwandte Nachrichten

Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, die Menschenrechte der iranischen Bevölkerung, insbesondere der Frauen und Minderheiten zu verteidigen.