Das Todesurteil gegen Abbas (Majahid) Korkor, der im Sheiban-Gefängnis in Ahvaz inhaftiert ist, wurde vom Obersten Gerichtshof des Iran aufgehoben. Sein Fall wurde nun zur erneuten Verhandlung an eine gleichwertige Instanz verwiesen, was einen entscheidenden Schritt in Richtung Gerechtigkeit und Fairness darstellt.
Diese Entwicklung ist das Ergebnis anhaltender internationaler Kampagnen und hartnäckiger Lobbyarbeit von Organisationen, darunter Verein Welledie sich aktiv dafür eingesetzt hat, seine Hinrichtung zu verhindern. Diese Kampagnen haben die weltweite Aufmerksamkeit auf den Fall Majahid Korkor gelenkt und die Notwendigkeit eines fairen und transparenten Gerichtsverfahrens deutlich gemacht.
Das Anwaltsteam von Majahid Korkor hatte zuvor einen Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens gestellt und sich auf Artikel 477 des iranischen Strafgesetzbuchs berufen. Nachdem diesen Anträgen stattgegeben wurde, prüfte der Oberste Gerichtshof den Fall erneut und hob schließlich sein Todesurteil auf.
Die Aufhebung seines Hinrichtungsurteils garantiert zwar nicht seine vollständige Freiheit, stellt aber einen bedeutenden Sieg für die Gerechtigkeit und einen entscheidenden Meilenstein im laufenden Kampf gegen ungerechte Hinrichtungen dar.
Dieser Erfolg unterstreicht die Bedeutung der internationalen Solidarität und die Macht der Anwaltschaft bei der Beeinflussung rechtlicher Ergebnisse. Der Kampf um die Rettung von Menschenleben und die Gewährleistung fairer Gerichtsverfahren geht weiter und gibt zahllosen Menschen, die ähnlich bedroht sind, Hoffnung.
Lassen Sie uns diesen Schritt nach vorn feiern und uns weiterhin für die Gerechtigkeit und den Schutz der Menschenrechte überall einsetzen.